Digitale Welt der VGS

Digitale Welt 

Wir als Schule legen Wert darauf, „dass auch in der digitalen Welt kein Kind zurückbleibt“. Im Hinblick darauf haben wir gemeinschaftlich ein Medienkonzept entwickelt, in dem das Lernen mit den neuen Medien systematisch in die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler mit eingebunden wird. Wir erachten es für wichtig, unser Medienkonzept als Arbeitsgrundlage zu nutzen und dieses fortlaufend dem technologischen Wandel anzupassen und es zu überarbeiten. Inhaltlich ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Konzeptes das Erlernen des Umgangs mit den digitalen Endgeräten. Dabei werden in allen Fächern die Vorgaben des Medienkompetenzrahmens NRW umgesetzt.

Die Stadt Ochtrup  stattet unsere Schule mit digitalen Endgeräten, Tafelsystemen und Lernsoftware aus. Derzeit verfügt die Schule über ca. 160 Leih-IPads für die Schülerinnen und Schüler. 



Als Schule haben wir die Verpflichtung gemeinsam mit den Eltern, die Kinder an die Möglichkeiten, aber auch die Gefahren der digitalen Welt heranzuführen. Hier finden Sie Tipps und/oder  Hinweise  für Eltern. Mit den Kindern erarbeiten wir in allen vier Schuljahren in den Klassenratstunden kontinuierlich und aufeinander aufbauend Wissen zum Umgang mit digitalen und sozialen Medien.